Costa
Rica 9.1.2013 –
30.1.2013
Der
mittelamerikanische Staat hat eine Fläche von 51100 km²
(Österreich 83879 km²). Die Einwohnerzahl beträgt ca. 4,3
Millionen. Die Landessprache ist Spanisch. Es gibt viele englisch-
und einige deutschsprachige Einwanderer. Als kaum spanisch
sprechender Tourist kommt man über die Runden, der Kontakt zu
lokalen Menschen ist aber eingeschränkt.
Das Bruttoinlandsprodukt beträgt ungefähr 11600 US$ pro Person und Jahr, also sehr viel weniger als in Österreich (36430 Euro im Jahr 2012), die Preise im Touristenbereich sind aber nur unwesentlich niedriger. Die Inflationsrate beträgt 13,9%.
Die Landeswährung ist Colones, 1000 Colones entsprechen ca. 2 US$.
Die Pelikane zeigen, wo die Fische zu finden sind, hoffentlich lassen sie uns noch ein paar übrig.
So ruhige Zeitgenossen, wie diese findet man überall in den Sträuchern und Büschen.
Die Strassen entsprechen in einigen Landesteilen nicht den Vorstellungen des Durchnittsautofahrers.
Und oft
gibts gar keine Brücken,
dann muss man durch ....
Die Brücken auch nicht.
Diese Tiere gibt es auch noch. Dass sie nicht so viel Lärm machen, macht sie nicht beliebter.
In dieser Cabana dürfen wir einige Tage verbringen. Im Howler Monkey Hotel.
Traumhaftes Meer, manchmal grosse Wellen, romantische Sonnenuntergänge.
Dann kann man auch noch gemütliche Ausritte am Strand machen ....
.... oder auch ein kleines Rennen ....
Pferde und Rinder friedlich vereint auf der Weide unter Palmen, das ist doch wirklich richtig netter Anblick.
Und das ist ein Vertreter der heulenden Spezies. Ihre anderen Kollegen machen aber den viel grösseren Krach, indem sie noch unreife Früchte auf die Dächer der Hütten werfen. Vor allem früh am Morgen.
Im
Inland (Volcán Arenal) ist das Klima wesentlich kühler als auf der
Halbinsel Nicoya. Dafür gibt es heisse Flüsse, in denen man (wenn
man weiss wo) ein gratis heisses Bad nehmen kann.
Die Tier- und
Pflanzenwelt ist sehenswert.
Hier ist nur ein kleiner Ausschnitt von Sehenswertem aufgeführt, das man in Costa Rica erleben und erspüren kann.
Willkommen Robert - Reisen.