Robert war schon oft beruflich in Malta. Gemeinsam haben wir die Inseln dreimal besucht, einmal davon mit Chrisi, Martina's Bruder. Die Insel lebt hauptsächlich vom Tourismus, trotzdem kann man hier viel unternehmen ohne zuviel mit dessen unangenehmen Seiten in Berührung zu kommen. Im Sommer ist es sehr heiß. Im Winter unangenehm kalt und nass. Die Gastronomie und die Heizungen in den Quartieren sind in dieser Zeit auf Sparflamme. Das wird von der Fremdeverkehrwerbung gerne verschwiegen. Sandstrände sind Mangelware. Jedoch kann man, wenn man sich schon ein wenig auskennt, herrliche Plätze zum Baden finden.
Die Hauptstadt Valetta von einem Schiff aus gesehen. Man fährt durch alle Buchten rund um die befestigte Stadt.
Bunte
Boote in Marsaxlokk, hohe Klippen im Süden
und überall Strassen, die für Sonntagsfahrer nicht geeignet sind.
Es gibt aber genügend andere.
Sogar Windmühlen findet man hier,
jahrtausende Jahre alte Tempel, Grotten in den Kellern von
Privathäusern, viele historische Bauten und natürlich Popeye
Village !
Zum
Essen bekommt man köstliche Speisen aus dem Meer, aber natürlich
auch Anderes. Wie man sehen kann, wirkt sich das sehr positiv auf
die Stimmung aus.
Man kann mit der Auto- Fähre nach Gozo fahren. In der Hauptreisezeit kommt es dabei immer wieder zu Verzögerungen, an der die ziemlich unmotivierten Bediensteten der Fährgesellschaft nicht ganz unschuldig sind.
Bei
höherem Wellengang ist das Azure Window besonders nett.
Aber
auch sonst gibt es viel Kultur und Sehenswertes auf Gozo.
An windigen Tagen kann es schon einmal passieren, dass man im Kaffehaus an der Promenade unfreiwillig geduscht wird.
Zurück auf der Hauptinsel: Gar Lapsi ist einer der schönsten Orte zum Baden, wenige Touristen verirren sich dorthin. Die aufgelassene Polizeistation und der Befestigungsturm befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Die Türen bei den alten englischen Autobussen bleiben im Sommer während der Fahrt offen damit es innen nicht zu heiß wird.
Christian ( Chrisi, ist übrigends noch zu haben ! ) versucht einmal alles, was er nicht kennt. Tut ihm offensichtlich gut.
Robert und Martina geniessen und sind auch guter Dinge.
Willkommen bei Robert - Reisen.
Malta und Gozo 12.5.2002 – 25.5.2002, 28.4.2004 – 2.5.2004, 4.6.2005 – 11.6.2005