Verkehrszeichen und Strassen sind mancherorts gewöhnungsbedürftig.
Mauritius
27.11.2002 – 23.12.2002
Nach einem Zwangsaufenthalt
im eiskalten Paris, konnten wir einen Tag zu spät die Reise nach
Mauritius fortsetzen. Aufgrund des schlechten Wetters war unser Flug
nach Paris zu spät und die Anschlussmaschine wartete nicht auf uns.
Da das Gepäck durchgecheckt war froren wir sehr.
Der Dodo wurde vor geraumer Zeit vorwiegend durch die Holländer ausgerottet, die den freundlichen und flugunfähigen Vogel mit Vorliebe verspeisten. 1681 wurde der letzte gesichtet. Ebenso fielen die Riesenschildkröten den gefrässigen Seefahrern zum Opfer.
Die Riesenschildkröten, die hier leben, sind vom Atoll Aldabra importiert.
Prächtige
Tempel,
Geschäftsstrassen und die Wohnhäuser der weniger
begüterten Mauritianer bilden krasse Gegensätze.
Natur: Dschungel, Affen, bunte Vögel und sonstiges Getier, viele Fische, Schildkröten, Krabben.
Viel spontane Musik, Tanz, Unterhaltung, nette Menschen und traumhafte Abendstimmungen.
Willkommen Robert - Reisen.