Traumhafte Wüste ! Mit zwei Beduinen und zwei Kamelen
unterwegs. Auf Berge und durch wilde Canyons.
In der Nacht
eisige Kälte.
Speisen und Brot immer frisch zubereitet .......
Schöne Unterwasserwelt: Das Wasser ist klar und nicht sehr kalt. Im Gegensatz ist die Luft kühl und es geht ein starker Wind, der uns in wenigen Sekunden frieren lässt.
Salim
Das Katharinenkloster und Aufstieg auf den Mount Sinai. Oben ist es kalt und windig. Auch hier wird man von Kamelführern bedrängt, doch mit einem Kamel aufzusteigen.
Wir freunden uns mit einem Reistallbesitzer an. Die weiteren Ausflüge unternehmen wir nur mehr mit ihm und seinen Pferden. Er ist arm und lebt mit seiner Frau, seinem kleinen Kind und den Pferden im Stall. Wir haben einige nette Erlebnisse mit ihm und lernen einiges über die Kultur und die Sorgen der Einwohner. Die Pferde sind handlich und in guter Konstitution.
So reiten wir auch zumSchnorcheln
Ägypten Sinai
5.12.2006 – 19.12.2006
Der staatlich geförderte
Tourismus verändert die Kultur nicht zu ihrem Vorteil ! Der starke
Konkurrenzdruck führt teilweise zu aggressiven Werbemethoden, die
in Beschimpfungen der Kunden führt, weil man beim Nebengeschäft
kauft. Die angebotenen Ausflüge werden mit total überfüllten und
unbequemen Fahrzeugen und Fahrern, die mit dem Fahren in der Wüste
total überfordert sind, durchgeführt.
Wir haben ausserdem
einige gefährliche Situationen beim Durchklettern von Canyons
beobachtet, da keinerlei, wie immer gearteten Sicherheitsrichtlinien
beachtet werden. Z.B. werden Touristen mit völlig ungeeigneten
Schuhwerk ( Rubberslips, Stöckelschuhen ) und körperlich schwache
Personen auf schwierige Ausflüge mitgenommen, nur um Umsatz zu
machen.
Man sollte daher etwas länger planen und um ein bisschen
mehr Geld private Ausflüge wählen.
Willkommen bei Robert - Reisen.